Am Muttertag nicht in der Küche stehen, sondern kochen lassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Am Muttertag nicht in der Küche stehen, sondern kochen lassen!
Wir freuen uns auf Sie!
Irgend einen GIN herstellen ist ganz einfach – Wacholder und andere Zutaten botanischen Ursprungs in hochprozentigen Alkohol einlegen, kurz ziehen lassen, herausnehmen und fertig ist der GIN. Rein Rechtlich ist das so möglich, aber ob er schmeckt ist fraglich.
Ein guter GIN ist eine äußerst komplexe Spirituose mit einem breiten Aromenspiel und einem ins Bouquet gut eingebundenen Alkohol. Das perfekte Tröpfchen zu kreieren ist ein Balance-Akt aus brennerei-technischer Erfahrung und chemischen Verständnis.
Sie haben Lust bekommen auf die Vielfalt des GINs?
Dann freuen Sie sich auf einen großartigen Abend begleitet von Willy Brückbauer aus Künzelsau. Es werden 5 verschiedene GIN-Sorten verköstigt, pur sowie auch als Longdrinks.
Für den kleinen Hunger gibt es unser Flying-Flammkuchen-Buffet inklusive.
Die Jazzophonics Big Band aus Pfedelbach beehrt unser Landgut Halsberg und leitet somit klangvoll den Frühling ein. Eine Band, die ihren musikalischen Anspruch über drei Jahrzehnte bis an die Grenze der ambitionierten Amateur-Möglichkeiten aufrecht erhält, bleibt auch für nachfolgende, junge MusikerInnen interessant.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
(Getränke und Snacks stehen gerne an unseren Verkaufsständen für Sie bereit)
Freitag, den 17.03.23 um 18.30 Uhr auf dem Landgut Halsberg
Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End. Ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Eine dunkle Gestalt verschwindet in der Nacht. Jack the Ripper hat wieder zugeschlagen!
London, 1888. Ein geheimnisvoller Mörder namens Jack the Ripper treibt in den finsteren Straßen des East Ends sein Unwesen. Sie sind Zeuge bei der gerichtlichen Untersuchung der mysteriösen Morde. Die Privatdetektivin Alexandrina Kent beschuldigt den ermittelnden Inspektor Frederick George Abberline, selbst der Täter zu sein. Sie begleiten Mrs. Kent bei ihrer Beweisführung in die skandalöse Show des magischen Houdinus, in die schreckliche Irrenanstalt von Dr. Hydy und auf einen unheimlichen Friedhof, auf dem die Leichendiebin Annie ihr schauriges Unwesen treibt. Kann der Ripper heute Abend tatsächlich enttarnt werden?
Oder wird die Wahrheit niemals ans Licht kommen?
Genießen Sie eine schaurig-schöne Gruselkomödie in fünf Akten und mit vier Gängen! (auch vegetarisch). (Hier das Menü herunterladen)
Hier gehts zum Trailer: Gruseldinner „Jack the Ripper“ Trailer – YouTube
Einlass und Getränkeservice: 18.30 Uhr
Start: 19.00 Uhr
(Platzierung bis zu acht Personen an einem Tisch)
Einlass ab 18:00 Uhr Beginn 19:00 Uhr
Tickets über unseren Onlineshop 59,- Euro
Tickets an der Abendkasse 69,- Euro
inkl. 3 Gänge Menü (Hier das Menü herunterladen)
Platzierung bis zu 8 Personen an einem Tisch
Mentalmagier Christian Fontagnier
Christian Fontagnier ist seit mehr als 15 Jahren aktiv auf der Bühne als Mentalmagier tätig. Neben vielen Galas, Events und privaten Veranstaltungen war er 2015 als potentieller Finalkandidat bei „Das Supertalent“ auf RTL zu sehen und begeisterte die Jury. Seine Show ist interaktiv, eindrucksvoll und bereitet dem Publikum nachhaltig viele Fragen ohne Antworten. Das Staunen ist garantiert und hinterlässt bei den Zuschauern viele emotionale Eindrücke.
Tickets unter unserem Onlineshop
Ausschnitt aus der RTL-Show „Das Supertalent“
In diesem besonderen Seminar zu deutschem Whisky wird mehr als nur die Zunge in Begeisterung gesetzt. Hier erfahren Sie die Vielfalt über die heimischen Whiskys und ihre Entstehung. Auch wenn der Whiskey seine Namensgebung von den Schotten hat, wird der Malzbrand wahrscheinlich seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Finden Sie heraus welcher Whisky Ihnen besonders mundet: von malzig, süß bis rauchig ist für jeden etwas dabei. Es werden 5-6 Whiskys verkostet, dazu gibt es einen Gruß aus unserer Schlossküche und ein köstliches 3-Gänge-Menü (Wasser inklusive).
MENÜ:
Amuse Gueule
***
Kalbscarpaccio mit Parmesansauce und Kapernbrotchips
***
Rindertournedos im Baconmantel mit Trüffel-Portweinjus, jungem Brokkoli-Blumenkohlgemüse und Kartoffelgratin
oder
Grünkern-Kürbisrisotto mit sautierten Waldpilzen
***
Dessertvariation – Tiramisu, halbgebackenes Schokotörtchen und Birnensorbet
Hier unsere aktuelle Herbstspeisekarte herunterladen
Wir, das Team vom „Roten Schloss“, verwöhnen unsere Gäste im Restaurant Rotes Schloss in Jagsthausen und auf dem Landgut Halsberg, zwar nicht mit eiserner Hand, aber mit Herzlichkeit & Niveau, guter Laune und Freude bei der Arbeit. Wir suchen sympathische Unterstützung mit Lebenserfahrung. Sowohl für unsere Service- wie auch für unser Küchenteam auf 450,- Euro Basis oder als kurzfristige Beschäftigung.
Wenn Du unsere Herzlichkeit und Freude an der Gastronomie teilst, denkst das kann es noch nicht gewesen sein und eine abwechslungsreiche Nebenbeschäftigung suchst, melde Dich bei uns – wir freuen uns!
Schreibe uns eine E-Mail oder sprich uns einfach direkt an.
„Rotes Schloss„ Jagsthausen
Schlossstraße 17
74249 Jagsthausen
Tel: 07943-94 37 65
info@rotesschloss.de
www.rotes-schloss.de
Seit 28.06.2021 ist das Feiern wie in alten Zeiten wieder erlaubt!
Wir haben noch vereinzelt Termine auf dem Landgut Halsberg oder im Roten Schloss in Jagsthausen frei und sind für spontane Feste gerne zu haben.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungs- und Besprechungstermin!
Tel.: 07943/943765
Email: info@rotesschloss.de