Ab dem 12. Februar: Knusprige Schnitzelwochen
ABBA “The Tribute Dinner Show”
**BEREITS AUSVERKAUFT** – Keine Tickets mehr verfügbar
ABBA – The Tribute Dinner Show am Freitag, den 28. Februar 2025 auf dem Landgut Halsberg bei Schöntal
Authentisch und voller Emotionen präsentieren die Künstler von DS ENTERTAINMENT hautnah auf dem Landgut Halsberg die größten ABBA Hits. Mit mehr als 400 Millionen verkauften Tonträgern gehört das schwedische Quartett zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten! In stilechten Kostümen werden wir die Disco-Ära mit Hits wie „Dancing Queen“ und „Mamma mia“ wieder aufleben lassen.
Werden Sie Teil eines unvergesslichen Abends und begeben Sie sich mit Anni-Frid, Björn, Benni und Agnetha auf eine Reise in die musikalische Welt von ABBA.
Begleitet von einem exquisitem 3-Gang Menü entführen wir Sie in eine Zeit der Schlaghosen und Plateauschuhe. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen Sie den besonderen Abend mit allen Sinnen.
3-Gang Menü:
Kartoffelcrèmesuppe mit Speck und Kresse (vegetarisch ohne Speck)
***
Schwäbischer Zwiebelrostbraten in Pefferrahm mit Gemüse der Saison und hausgemachten Butterspätzle
(Vegetarische Alternative: Erbsen-Limettenravioli mit Karotten-Kaiserschoten-Mascarponecreme)
***
Nougat-Crème brûlée mit Mango-Passionsfruchtragout und Pistazieneis
Datum: Freitag, den 28. Februar 2025 auf dem Landgut Halsberg 1 in 74214 Schöntal
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass und Getränkeservice ab 18.00 Uhr)
Eintritt: 85,00€ (inkl. 3- Gang Menü)
(Platzierung bis zu acht Personen an einem Tisch)
Gruseldinner „Jack the Ripper“
Gruseldinner „Jack the Ripper“ am 22. März 2025 auf dem Landgut Halsberg bei Schöntal
Nebel wabert durch die finsteren Straßen des East End. Ein schriller Schrei zerreißt die Stille! Ein Messer blitzt! Eine dunkle Gestalt verschwindet in der Nacht. Jack the Ripper hat wieder zugeschlagen!
London, 1888. Ein geheimnisvoller Mörder namens Jack the Ripper treibt in den finsteren Straßen des East Ends sein Unwesen. Sie sind Zeuge bei der gerichtlichen Untersuchung der mysteriösen Morde. Die Privatdetektivin Alexandrina Kent beschuldigt den ermittelnden Inspektor Frederick George Abberline, selbst der Täter zu sein. Sie begleiten Mrs. Kent bei ihrer Beweisführung in die skandalöse Show des magischen Houdinus, in die schreckliche Irrenanstalt von Dr. Hydy und auf einen unheimlichen Friedhof, auf dem die Leichendiebin Annie ihr schauriges Unwesen treibt. Kann der Ripper heute Abend tatsächlich enttarnt werden?
Oder wird die Wahrheit niemals ans Licht kommen?
Genießen Sie eine schaurig-schöne Gruselkomödie in fünf Akten und mit vier Gängen! (auch vegetarisch)
Hier geht’s zu den weiteren Infos und zum Ticketverkauf
Weihnachtszeit
„Heute koche ich nicht“
– Lassen Sie an Weihnachten den Kochlöffel von uns schwingen!
Nicht mehr lange und die Weihnachtszeit steht vor der Tür.
Daher nehmen wir gerne jetzt schon Reservierungen für die Weihnachtsfeiertage an.
- 25. und 26.12.24
- 3- oder 4-Gänge-Menü oder a la carte im Roten Schloss (am 25.12. sind wir bereits ausgebucht) Hier geht’s zur Speisenauswahl
- 25.12.24
- Weihnachtsbuffet auf dem Landgut Halsberg (43,00€, für VegetarierInnen 33,00€) inkl. feierlicher Begrüßungs-Sekt ab 12:00 Uhr (Kinder: 2-6 Jahre 15,00 € und 7-12 Jahre 25,00€) (Das Buffet beinhaltet unter anderem: Gänseschmalz, bunte Blatt- und Rohkostsalate mit unseren hauseigenen Dressings, Humus mit Granatapfel, Tomate-Mozzarella, Vitello tonnato, Gänsesuppe, Gebr. Ente mit Orangenjus, Spanferkelrolle mit Zwiebeljus, rosa gebr. Rinderhüfte am Stück mit Pfefferraumsauce, Fischvariation auf Tomaten-Lauchgemüse mit Limetten-Weißweinsauce, Rotkraut, saisonales Gemüse, hausgemachte Butterspätzle, Kartoffelklößchen, Rosmarinkartoffeln, veganes Grünkernrisotto mit Pilzen)
Anfragen und Reservierungen nehmen wir gerne entgegen unter: 07943-943765 oder schriftlich an: info@rotesschloss.de
Ihnen fehlt noch die richtige Idee, wie Sie Ihre betriebliche Weihnachtsfeier
zu etwas ganz Besonderem machen?
Unser Rotes Schloss ist die perfekte Location für Ihre gemütliche Firmenweihnachtsfeier.
Das Team vom Roten Schloss freut sich jetzt schon auf die besinnlichste Zeit des Jahres.
Traditionelles Gänseessen
Köstlichkeiten von der leckeren Gans
Ab Mittwoch, den 13. Nov. geht wieder unser traditionelles Gänseessen los.
Hier geht’s zur Gänsekarte (auch als leckeres Menü)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Comedy Dinner „Männerschnupfen“
Comedy Dinner „Männerschnupfen“ am 22.12.24 um 18.30 Uhr auf dem Landgut Halsberg bei Schöntal
Die einzigartige Duo-Kabarett-Comedy-Show
Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind? Das Phänomen „Männerschnupfen“ ist ein Paradebeispiel für das vermeintliche Unverständnis zwischen Männlein und Weiblein.Das Duo-Comedy-Kabarett Männerschnupfen Reloaded basiert auf dem gleichnamigen Buch von Peter Buchenau und Ina Lackerbauer, erschienen 2016 im Springer Verlag.
Peter Buchenau spielt den leidgeplagten Männerschnupfen-Patienten, der dem Publikum aus tiefster Überzeugung erklärt, dass die armen Männer bei einem Männerschnupfen wesentlich stärkere Schmerzen erlitten, als Frauen bei einer Geburt. Kein Wunder, dass Peter auch von seiner Bühnenpartnerin Gloria nicht wirklich viel Verständnis bekommt. Die bewegt ihn schließlich aber immerhin, doch eine Arztpraxis aufzusuchen. So landet der arme Peter bei einer militärisch unterkühlten Ärztin, die ihm unzählige Medikamente verschreibt, weil sie mit der profitgierigen Apothekerin unter einer Decke steckt. Das ganze Stück gipfelt dann in dem absoluten Höhepunkt, dass Peter sämtliche Pillen auf einmal nimmt und nicht nur seiner eigenen Leber begegnet, sondern auch von der Sensenfrau zuhause aufgesucht wird. Am Ende bringt Peter Buchenau die Botschaft hinter „Männerschnupfen“ auf den Punkt: Letztendlich geht es auch bei „Männerschnupfen“ um Liebe und Anerkennung.
Hier geht’s zu weiteren Infos & zum Ticketverkauf
Leck mich…
Interesse geweckt?
Dann fragen Sie jetzt an unter:
Rotes Schloss
WILDE Wochen im Roten Schloss
WILDE Gerichte aus eigener Jagd in heimischen Wäldern!
Freuen Sie sich auf WILDE ZEITEN im Roten Schloss
Hier geht’s zur Wildkarte
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Familie von Berlichingen mit dem Team vom Roten Schloss
Whisky Tasting mit der Whisky Stube Neckarsulm
Whisky Tasting im Roten Schloss am Freitag, den 25. Okt. 2024 um 18.30 Uhr mit Ralf Brzeske von der Whisky Stube Neckarsulm
In diesem Seminar zu deutschem Whisky wird mehr als nur die Zunge in Begeisterung gesetzt. Im besonderen Ambiente des alten Pferdestalles erfahren Sie die Vielfalt über die heimischen Whiskys und ihre Entstehung. Auch wenn der Whisky seine Namensgebung von den Schotten hat, wird der Malzbrand wahrscheinlich seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Heute wird in Deutschland in ca. 320 Destillen Whisky hergestellt, weshalb das Angebot auch bei mehrmaliger Teilnahme wechseln wird.
Finden Sie heraus welcher Whisky Ihnen besonders mundet: von malzig, süß bis rauchig ist für jeden etwas dabei. Es werden sechs Whiskys verkostet, dazu gibt es ein köstliches 2-Gänge-Menü aus unserer Schlossküche.
MENÜ:
Amuse Gueule
***
Knackiger Feldsalat – mit unserem „Weißen Schloss“ Dressing, gebratenem Speck und Laugencroutons
für Veganer und Vegetarier mit gebackenem Ofenkürbis und Himbeerdressing
***
Rindertournedos im Baconmantel mit Trüffel-Portweinjus, jungem Brokkoli-Blumenkohlgemüse und Kartoffelgratin
oder
Kräuter- Grünkernrisotto mit gebackener Rote Beete und sautierten Waldpilzen (vegan)
Hier geht’s zum Ticketverkauf
Unsere Pfifferlingswochen haben begonnen
Lassen Sie sich vom Gold des Waldes kulinarisch verwöhnen!
Hier geht’s zur Pfifferlingskarte